Das Cibao Tal auf der Dominikanischen Republik
Blick auf das Cibao Tal
Das Cibal Tal im Norden der Domrep
Das Cibao Tal im Norden der Dominikanischen Republik
In den Bergen im Norden der Dominikanischen Republik
Das nördliche Gebirge der Dom.-Rep.
Palme in der Dominikanischen Republik 
Eine Palme im nördlichen Gebirge der Dom.-Rep.
Das Bergland in der Dominikanischen Republik 
Das nördliches Gebirge in der Dom.-Rep.
Schild an der Straße
Ein kleines Dorf im Cibao Tal
Hügellandschaft am Cibao Tal
Die Hügellandschaft im Norden der Dom.-Rep.
Das echte Leben der meisten Menschen in der Dom.-Rep.
Ein Dorf im Norden der Dominikanischen Republik
Üppige Vegetation im Norden der Domrep
Das nördliche Hügelland der Dominikanischen Republik
Das Cibao Tal in der Dominikanischen Republik
Das Cibao Tal mit seinen Palmen
Schwer beladener LKW im Landesinnere der Dom.-Rep.
Ein schwer beladener LKW im Landesinnere der Dom.-Rep.
Eine Strasse im Cibao Tal auf der Domrep 
Eine schmale Straße im Cibao Tal
Ein Ort im Cibao Tal auf der Dominikanischen Republik 
Ein Ort im Cibao Tal der Dominikanischen Republik
Landesinnere bei La Vega 
Die gebirgige Landschaft bei La Vega
Palme im Cibao Tal 

Das Cibao Tal

Südlich hinter dem nördlichen Gebirge befindet sich das fruchtbare Cibao Tal. Das Cibao Tal ist stark bäuerlich geprägt und versorgt die dominikanische Republik mit landwirtschaftlichen Produkten.

Im Zentrum des Cibao Tals befindet sich die zweitgrößte Stadt der Dominikanischen Republik, Santiago de los Caballeros. Die Stadt ist bekannt für die hervorragende Tabak und Zigarrenproduktion. Etwa 2/3 der weltweit handgemachten Luxuszigarren kommen aus der Region Santiago de los Caballeros und stellen somit einen sehr bedeutenden Wirtschaftsfaktor des Landes dar.

Neben Tabak findet man auch große Plantagen von Zuckerrohr, Bananen und anderen landwirtschaftlichen Produkten. Auch Bodenschätze wie Gold, Nickel und Eisen werden abgebaut. Besonders die Gegend um La Vega Real ist für seine Goldfunde bekannt.