Der Eingang zu Ta Keo
Der heutige Eingang zum Tempel Ta Keo
Prasat im Tempel von Ta Keo
Prasat im hinduistischen Tempel Ta Keo
Ein Prasat und die Löwenstatuen von Ta Keo
Ein Prasat und die Löwenstatuen von Ta Keo
Ein Prasat und in Ta Keo
Ein Prasat im Tempel von Ta Keo
Der zentrale Prasat von Ta Keo
Der zentrale Prasat von Ta Keo
Der zentrale Prasat von Ta Keo
Der zentrale Prasat von Ta Keo
Der Eingang zu Ta Keo
Der heutige Eingang zur Tempelanlage Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo (Prasat Keo)
Der Eingang zu Ta Keo
Der Eingang zum hinduistischen Tempel Ta Keo
Drei der fünf Prasats von Ta Keo
Drei der fünf Prasats von Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Obere Terrasse des hinduistischen Tempel Ta Keo (Prasat Keo)
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Die steile Treppe des hinduistischen Tempels Ta Keo (Prasat Keo)
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Gebäude im hinduistischen Tempel Ta Keo
Nandi Statue im hinduistischen Tempel Ta Keo
Nandi Statue im hinduistischen Tempel Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Gebäude im hinduistischen Tempel Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo (Prasat Keo)
Dschungel bei Ta Keo
Der Blick auf den Dschungel bei Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo (Prasat Keo)
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo
Der hinduistische Tempel Ta Keo

Ta Keo (Prasat Keo)

Der Staatstempel Ta Keo wurde dem hinduistischen Gott Shiva geweiht. Jedoch wurde der Tempel kurz nach der Weihung im Jahr 1007, noch vor seiner endgültigen Fertigstellung, wegen eines Blitzschlages aufgegeben. Das Wetterereignis wurde als schlechtes Ohmen interpretiert.

Ta Keo befindet sich direkt zwischen dem östlichen Baray (mittlerweile ausgetrockneten Wasserbecken) und dem Siegestor von Angkor Thom. Er misst 122 mal 106 Meter, mit ehemaligen Wassergrabe sogar 255 mal 195 Meter. Ursprünglich erhob sich die Anlage mehr als 50 Meter über dem Boden. Durch die Erosion der Jahrhunderte sind es heute etwas weniger.

Die Tempelanlage Ta Keo verfügt über die klassischen fünf Prasat (Tempeltürme) welche wie auf einem Würfel angeordnet sind. Die Treppen werden